Startseite

Berner Wintertanznächte 2025

Vom 27. – 29. Dezember 2025
finden Kurse und Wintertanznächte für Tango und LindyHop in Bern statt.

Wo

In Bern

Zum Jahresende im Dezember 2025 finden in Bern, der schönsten Schweizer Stadt (UNESCO Kulturerbe), die vierten, unvergleichlichen, Schnee-zum-Schmelzen-bringenden, Alpenglühn’-in-den-Schatten-stellenden Tango und LindyHop Tanznächte statt.

Luna Negra

Das LUNA NEGRA KULTURZENTRUM BERN am Zentweg 17a ist das wunderbare Lokal meiner fantastischen Tangolehrer und Freunde Paolo und Elena mit warmem Ambiente am Rand von Bern mit viel Platz zum Tanzen. Vom Bahnhof Bern erreichbar in 11 Minuten mit Bus Nummer 10 Richtung Ostermundigen bis Haltestelle Waldeck. Es gibt aber auch viele Parkplätze, solltet  ihr mit dem Auto kommen wollen.

Cafe Blue Moon

Hier, am Rand der Tanzfläche, treffen wir uns zum Plaudern, Lachen, Entspannen, Essen und Trinken nach den Kursen und während der Tanzabende... einfach jederzeit zwischen den Tänzen. Unsere wunderbare Rosa verwöhnt euch hier mit iher selbstgemachten Suppe, hauseigenen Teemischungen, frischem Brot, Kuchen und erfrischenden Getränken. 

Wer

Wer kommt?

Du! Jeder und jede – von der blutigsten Anfängerin und erst eben Anfänger bis zum felsensicher soliden Profi. Hauptsache ist, du liebst Musik und lange durchtanzte Nächte...

Falls Du Lust hast während den Tanznächten mitzuhelfen, oder dein spezielles Talent einzubringen, darfst du dich gerne bei uns melden.

Spezielle Gäste

  • Maria Abisetti, Violoncello
  • David Häggi Akkordeon- https://haeggi.com

Im Duo Violoncello und Akkodeon werden wir den Dancefloor bespielen und freuen uns auf die Schurfs und Tapps eurer Tanzschuhe!

 

Über uns

 

 

Wir sind Freunde aus verschiedensten Ländern, die zusammen kommen und tanzen möchten und dafür immer mal wieder Anlässe und in diesem Jahr drei Tanznächte einen Tanztag für Tango und Lindyhop organisieren.

  • Susanne Aström- Göteborg, Schweden
    Es ist eine so inspirierende Mischung aus fantastischen Menschen, die in diesem Team zusammenkommen und eine wunderbare Atmosphäre schaffen –  "the good vibes get me going for months afterwards".
     
  • Peter Von Salis- Bern, Schweiz
    Ich liebe es, Lindy Hop zu tanzen und erste Versuche im Tango zu machen – und wann immer  Eva ein Tanzcamp organisiert, bin ich mit dabei und helfe mit! When Tango'es Lindy und Eva sind Meister der Stimmung!
     
  • Rosa von Plant- aus Innsbruck, in Burgdorf, Östereich/Schweiz
    Meine erste Milonga. Aufgeregter Blick in die Ronda. So will ich auch  tanzen,  wer ist den das? Ahhh... wie von selbst haben wir uns gefunden, und jetzt bin ich sogar ein stolzer Teil vom Team und werde euch im Café Blue Moon, am Rande der Tanzfläche, mit kühlen Getränken, wunderbarem Tee, frischem Brot, Kuchen und selbstgemachter Suppe verwöhnen. Magic&Mood eben...!
     
    Rosa
  • Charles Guénaud- Chamalières, Frankreich
    Ich habe Eva und Annika diesen Sommer bei einem Tango-Doppelrollen-Event kennengelernt... Dank ihnen habe ich dort meinen ersten Lindy Hop-Kurs besucht! Das war einfach großartig! Ich mag diese Idee, einen Tanz von einem anderen beeinflussen zu lassen. Tango, Lindy Hop... na ja, sind wir nicht einfach Tänzerinnen und Tänzer? Sind wir nicht einfach bereit, gemeinsam UNSEREN Tanz zu kreieren? Du weißt schon, dieser poetische und musikalische Moment, den nur DU und ich leben können? Ich bin begeistert, der Organisationsteam beizutreten. Und freue mich darauf, jeden von euch auf der Tanzfläche zu treffen!
      
    Charles
  • Alexandra Könz - Zürich, Schweiz
    Ich war begeisterte Lindy Hop Tänzerin als ich zum Tango fand und liebe beide Tänze. So unterschiedlich sie sind, so haben Tango und Lindy doch viele Parallelen: die enge Verbindung im Paar, die Freiheit zu improvisieren, Präzision, Dynamik und das gemeinsame kreieren eines innigen  Moments in der Musik. Tango und Lindy ergänzen und bereichern sich gegenseitig sehr. Ich freue mich deshalb riesig auf When Tango‘es Lindy! 
     
    Alexandra
  • Annika Pahlén- Stockholm, Schweden
    Vor vielen Jahren begegnete ich zum ersten Mal dem Lindy Hop, dessen Improvisationsfreude und Authentizität mein Herz direkt ansprach. Ein paar Jahre später entdeckte ich den Tango - ein Tanz, der durch seine Komplexität und tiefe wortlose Verbindung besticht. Auch wenn zwischen Lindy Hop und Tango Welten zu liegen scheinen, ergänzen sie sich für mich auf wunderbare Weise. Die lebhaften Bewegungen und der spielerische Geist des Lindy Hop stehen im Gegensatz zu der intimen, geerdeten Präsenz des Tango, aber beide teilen ein starkes Gefühl der Verbindung und Kommunikation zwischen den Partnern. Beide Tänze betonen auch die Bedeutung von Musikalität und Improvisation.
    Ich bin so glücklich, Teil dieses absoluten Dreamteams mit meinen lieben Freunden zu sein und ich kann es kaum erwarten, euch alle auf der Tanzfläche oder bei einer guten Tasse Tee zu treffen.
Åsa
  • Eva Sacchi- Bern, Schweiz
    Seit 1993 tanze ich Tango, wie auch Lindyhop. Es ging mir stets darum durch die Organisation von Anlässen diese beiden unglaublich tollen Tänze zu verbinden und meine wunderbaren Freunde aus aller Welt zusammen zu bringen um Nächte gemeinsam durchzutanzen. Ich bin eine begeisterte Double Role Tänzerin, sowohl im Lindy Hop, wie auch im Tango und liebe das Spiel mit dem Wechsel der Rollen und das Verschmelzen der verschiedenen Tanzarten.
Eva, Annika und Susanne

 

Was

LindyHop & Tango - Einzigartige Symbiose

Zwei Tänze aus derselben Ära treffen zusammen. Diese einzigartige Symbiose durch die Verbindung dieser beiden Tänze kreiert eine einzigartige, wunderbare Atmosphäre.

Kurse, lange durchtanzte Nächte und ein Tanztag

Während drei Nächten und einem Tag tauchst du in die Welt des Tangos und des LindyHops ein und wirst auf unterschiedlichste Art dazu inspiriert in beiden Tanzarten eine neue Leichtigkeit zu entwickeln und Elemente aus dem Tango und dem LindyHop miteinander zu verbinden.

Am Abend, unmittelbar vor den drei Tanznächten werden «Open Classes» unterrichtet. Hier wird der Fokus auf die Möglichkeiten einer Verbindung dieser beiden Tänze gerichtet. Die «Open Classes», wie es der Name bereits sagt, sind offen für alle. In diesen Kursen seid ihr als Einzelpersonen, wie auch als Paar herzlich willkommen, Open Roles.

27.12.2025- 18:30-19:30 Uhr - TANGOBASICS für LINDYHOPERS

28.12.2025- 18:30-19:30 Uhr - LINDYHOPBASICS für TANGOTÄNZER

29.12.2025- 18:30-19:00 Uhr - TANGOELEMENTE im LINDYHOP

29.12.2025- 19:00-19:30 Uhr - LINDYHOPELEMENTE im TANGO

Tanznächte  jeweils ab 19:30 Uhr  zu Neo Tango, Tango Nuevo, traditionellem Tango, gemischt mit Swing, Blues und zu was sich sonst noch gut tanzen lässt.

 

Alle Kurse, die Tanzabende, sowie der Tanztag können auch einzeln und unabhängig voneinader besucht werden!

Wie

Es ist keine Anmeldung nötig. Komm einfach vorbei.